Gemeinschaftspraxis Dres. med. Alexander und Silke Regge

Fachärzte für Allgemeinmedizin - Reisemedizin - Tanz-Musik-Medizin - Akupunktur
 

Wir haben Oster-Urlaub am 5.4. und 6.4.2023.

Vertretung haben:

Dr. med. M. Walter, Ulmerstr. 6, 78054 Villingen-Schwenningen, Tel. 07720-21122.Dres. med. Weber/Guhl, Alleenstr. 4, 78054 Villingen-Schwenningen, Tel. 07720-2369295.Dres. med. Ludin/Bildstein, Hirschbergstr. 22, 78054 Villingen-Schwenningen, Tel. 07720-35115.Dres. Benzing und Laskus, Bärenstr. 7, Tel. 07720/34141.Dres. Heidlauf / Kleimaier, Hausarztpraxis an der Eschach, Johanniterweg 1/2, 78052 VS-Obereschach, Tel.: 07721 64419

Ärztlicher 24h-Notdienst: 116 117


Herzlich willkommen auf der Webseite der Praxis Dres. Regge - Praxis für Allgemeinmedizin, Reisemedizin, Akupunktur, traditionelle chinesische Medizin (TCM) und Tanz-Musik-Medizin. 

 

 

Leider sind einige unserer Patienten an Covid-19 verstorben.

(Stand 29.12.2022):    +  +  +  +  +  +  +


Unser Mitgefühl gilt den Angehörigen und Freunden der Verstorben.

 


Sehr geehrte Patientinnen und Patienten,

 

IN DER PRAXIS GILT NACH WIE VOR FFP2-MASKENPFLICHT gem. der aktuellen Coronaverordnung des Landes vom 1.4.2022!

 

Aufgrund der Pandemiesituation, d.h. der Testung von Coronaverdachtspatienten und der Behandlung der Covid-19-Erkrankten sind wir extrem belastet!

Daher nutzen wir ab sofort einen intelligenten digitalen Telefonassistenten, der ihre Anrufe immer entgegennimmt und für uns zeitsparend aufbereitet.

 

Leider können wir aufgrund der Arbeitsbelastung durch die Vielzahl der Covid-19- Erkrankten bis auf weiteres keine Coronaimpfungen mehr durchführen.

Bitte wenden Sie sich an die Impfpraxen im Landkreis und andere Arztpraxen. Termine können Sie zentral ausmachen unter: www.impftermin-bw.de.

Einzig ausgenommen von dieser Regelung sind die uns bekannten Patienten, die bettlägerig zuhause oder im Seniorenheim sind (Aufklärungsbögen: siehe weiter unten).


Vielen Dank für ihr Verständnis.

 

 

Als Nachweis der Coronaimpfung (und aller anderen Impfungen) gilt der gelbe Impfpass und der digitale Impfnachweis über ein Smartphone.

Wir erstellen die Zertifikate für den digitalen Nachweis derzeit nur für die Patienten, die von uns geimpft worden sind oder eigene Patienten.

Informationen zum Genesenenattest: siehe weiter unten.


Coronaimpfung:

Hier die ausgefüllt mitzubringenden Anamnese- und Einwilligunsbögen zum Herunterladen:


PatientInnen bzw. deren Angehörige müssen sich die benötigten Einwilligungs- und Aufklärungszettel für die Impfungen herunterladen und ausdrucken (2 Bögen!!):

Aufklärung mRNA-Impfstoff (Biontech/Pfizer und Moderna):

https://www.rki.de/DE/Content/Infekt/Impfen/Materialien/Downloads-COVID-19/Aufklaerungsbogen-de.pdf?__blob=publicationFile

https://www.rki.de/DE/Content/Infekt/Impfen/Materialien/Downloads-COVID-19/Einwilligung-de.pdf?__blob=publicationFile


Weitere Informationen zum Impfstoff finden Sie im Steckbrief Corminaty:


Informationen über die Coronavirusinfektion Covid-19:

https://www.rki.de/DE/Content/Infekt/Impfen/Materialien/Faktenblaetter/COVID-19.pdf?__blob=publicationFile


Bitte lesen Sie die Informationen durch, füllen die Formulare aus und bringen Sie die Formulare mit oder senden sie vorab per Email. Vor der Impfung führen wir aber in jedem Fall ein Gespräch, in dem wir alle Ihre Fragen beantworten können.

Bitte bringen Sie ihren Impfpass mit. Wenn sie keinen mehr haben, teilen Sie uns das bitte mit, Sie bekommen dann einen neuen gegen eine Schutzgebühr von 2€.

Wenn Sie den Termin nicht einhalten können, dann sagen Sie ihn bitte rechtzeitig ab, damit der Impfstoff nicht wegschmissen werden muss!!

Bitte haben Sie Geduld! Wir arbeiten so schnell wir können :)


Informationen zum Genesenenattest:

Es gibt keinen speziellen „Genesenen-Ausweis“. In der Regel gilt der PCR-Test-Befund als Nachweis.

Für diesen Laborbefund wenden sie sich an denjenigen, der den Test durchgeführt hat, beispielsweise an die Arztpraxis oder das Labor.
Ein extra auszustelledes ärztliches Attest (kostenpflichtig!!) muss folgende Pflichtangaben haben:

  • SARS-CoV-2-Infektion bestätigt mittels PCR-Testung 
  • Datum des Tests
  • Name, Vorname, Geburtsdatum der getesteten Person

Als genesen gelten alle, die innerhalb der letzten 6 Monate positiv mittels PCR oder sonstigem Nukleinsäurenachweis auf SARS-CoV-2 getestet wurden, sobald das Testergebnis mindestens 28 Tage zurückliegt.

Für weitere Informationen: https://sozialministerium.baden-wuerttemberg.de/de/gesundheit-pflege/gesundheitsschutz/infektionsschutz-hygiene/informationen-zu-coronavirus/faq-nachweise-fuer-geimpfte-und-genesene-personen/


 

Allgemeine Verhaltensregeln:

 

Wärend der Coronapandemiezeit ist eine Anmeldung unbedingt erforderlich!

Betreten der Praxis nur mit korrekt angelegtem Mund-Nase-Schutz erlaubt!

Bitte befolgen Sie zu Ihrem eigenen Schutz die amtlichen Empfehlungen

Bestellen Sie Rezepte, Überweisungen oder ähnliches ausschließlich über unsere Online-Dienste, per Email oder über die Nummer 07720 63 664 mit Abholung am nächsten Tag!

 

Aufgrund der aktuellen Pandemiesituation gelten ab sofort folgende Vorgehensweisen:

1. Wenn Sie den Verdacht haben, an Coronavirus/Covid-19 erkrankt zu sein, in einem Risikogebiet waren oder Kontakt zu einem Erkrankten gehabt zu haben: rufen Sie uns an, kommen Sie nicht in die Praxis!!!

2. Schränken Sie alle unnötigen persönlichen Kontakte mit uns ein: bestellen sie Rezepte usw. nur per Telefon: 07720/63 664 oder über die Online-Dienste oder per Email: kontakt@praxis-regge.de.

Tragen Sie eim Betreten der Praxis immer eine medizinische oder FFP2-Maske.

3. Soweit möglich werden zunächst alle Konsultationen per Telefon stattfinden. Einbestellungen in die Praxis erfolgen dann je nach Bedarf.

4. Alle nicht-dringlichen Konsultationen, z.B. Check-up, Krebsvorsorge etc., werden nur bei zeitlichen und personellen freien Kapazitäten durchgeführt. Wir behandeln bevorzugt Notfälle und dringliche Erkrankungen/Verletzungen.

5. Wir haben erhöhte Hygiene- und Schutzmaßnahmen umgesetzt, um auch weiterhin arbeitsfähig zu sein und Ihre Gesundheitsversorgung sicher zu stellen.

6. Verlässliche Informationen über Coronavirus/Covid-19 finden Sie auf der Homepage der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung: https://www.infektionsschutz.de/coronavirus/ und des Robert-Koch-Institutes (ehem. Bundesgesundheitsam): www.rki.de.

 

 

Herzlich willkommen auf unserer Homepage!


Wir sind eine Allgemeinmedizinische Praxis in der Stadtmitte von Schwenningen. Als besondere Schwerpunkte sind wir in den Bereichen Reisemedizin und Gelbfieberimpfung, chinesische Medizin/Akupunktur sowie Tanz- und Musikermedizin tätig.


Einerseits verstehen wir uns als Ansprechpartner bei allen akuten Gesundheitsstörungen und Erkrankungen und andererseits als langjährige ärztliche Betreuer bei chronischen Erkrankungen.

Für die Verbesserung der Betreuung von schwer erkrankten und immobilen Patienten stehen uns Case Managerinnen (Verah-Ausbildung) zur Verfügung.

Desweiteren nimmt unsere Praxis an folgenden strukturierten Behandlungsprogrammen (= Disease Management-Programmen, DMP) teil: Diabetes mellitus, KHK, COPD und Asthma bronchiale.

Auch an der Hausarztzentrierten Versorgung (HZV) mit nahezu allen gesetzlichen Krankenkassen in Baden-Württemberg nehmen wir teil. Für nähere Informationen wenden Sie sich bitte an unser Praxisteam.

In den einzelnen Rubriken der Homepage finden sie viele Informationen über unser Praxisspektrum, allgemeine Informationen sowie Informationsmaterial zu den verschiedensten Themen.


Leistungen im Überblick




Bestellung von Rezepten und Überweisungen:  07720 / 63664

Für die Bestellung von Rezepten für Dauermedikamente, Überweisungen und sonstigen Formularen haben wir extra die Nummer 07720 / 63664 frei geschaltet.
Nach einer kurzen Ansage werden Sie dazu aufgefordert, Ihren Namen, Vornamen und das Geburtsdatum zu nennen. Anschließend sprechen Sie bitte deutlich die gewünschten Medikamente (z.B. Ramipril, 5 Milligramm, 100 Tabletten) oder für welchen Facharzt und aus welchem Grund Sie eine Überweisung benötigen.

Die von Ihnen hinterlassenen Sprachnachrichten werden von uns regelmäßig abgehört. Am Folgetag liegen die Rezepte und Überweisungen dann für Sie bereit.

Bitte denken Sie daran, Ihre Versichertenkarte mitzubringen. Ohne diese Karte ist keine Leistung möglich!


Notfälle außerhalb unserer Erreichbarkeit

Für dringende Notfälle ist am Schwarzwald-Baar-Klinikum ist die Notfallpraxis geöffnet von 18-22:00 an Werktagen, 08:00 bis 22:00 an allen Samstagen, Sonntagen und Feiertagen und Freitags von 16:00 bis 22:00 Uhr.

Für die Anmeldung von Notfall-Hausbesuchen (nur bei nicht gehfähigen Patienten) außerhalb der Sprechzeiten wählen Sie die 116 117.

Mittwoch 12:00-18:00 und Freitag 12:00-16:00 ist zusätzlich eine kollegiale Vertretung der Hausärzte Schwenningen eingerichtet unter 0152 22 44 68 29, sollten Sie uns über das Mobiltelefon einmal nicht erreichen